26.03.2025 Schmink-Event mit Dropa Drogerie
22 Bilder

15 Min am Morgen reichen für ein stimmiges Alltags-Make-up. Wie das geht, zeigten uns zwei Visagistinnen der Dropa Drogerie vom Seedammcenter Pfäffikon SZ. Wir lernten Schritt für Schritt wie man das macht. Ein lehrreicher und spannender Abend. Sogar ein Goodiebag und ein Gutschein der Drogerie gab es als Geschenk dazu. Da der Schmink-Kurs sehr schnell ausgebucht war, bieten wir im Mai einen Zusatzkurs an.
14.03.2025 109. GV FG Feusisberg
34 Bilder

Gestartet wurde wie immer mit einem feinen Essen aus der Feld-Küche in Feusisberg. Um 21.00 Uhr begrüsste Priska Di Gregorio alle 66 Anwesenden zur offiziellen GV. 13 Punkte standen auf der Traktandenliste. Den Jahresbericht mit über 30 Veranstaltungen im vergangenen Vereinsjahr, erzählten alle anwesenden Power-Team Mitglieder abwechslungsweise: Kurse, Ausflüge, Vorträge, Kino, Geselligkeit, Kreativität, Sport, Kirche und die grossen Familienanlässe: «Räbäliächtliumzug» und «Samichlaus». Für diese zwei Anlässe werden wir finanziell grosszügig von der Kulturkommission Feusisberg unterstützt. Viele Fotos schmückten die Berichte aus.
Nach dem Kassabericht, vorgetragen von Regula Gmür, standen dieses Jahr vier Vorstandsmitglieder zur Wiederwahl für 2 Jahre: Karin Altherr, Susanne Andrey, Lilo Beutter und Natacha Koning. Alle Abstimmungen wurden einstimmig angenommen.
Mariele Keller verabschiedete Poonam Jezler nach acht Jahren im Vorstand mit wohlwollenden Worten. Poonam kam im Jahr 2017 als «Rettungsanker» in die Frauengemeinschaft als der Vorstand auf nur noch drei Mitglieder geschrumpft war. Priska stellte anschliessend die neun aktuellen Power-Team Mitglieder vor und warum wir uns ideal ergänzen. Jede Frau hat ihre eigenen Stärken, die sie perfekt in den Verein einbringen kann.
145 Mitglieder zählt unser Verein, ausgetreten sind zwei Frauen, verstorben ist niemand und ganz erfreulich, wir konnten acht Neumitglieder mit einer Rose willkommen heissen.
Dann wurde es spannend: Per Video schaltete sich Britta Rath in die Versammlung ein und erzählte auf witzige Art und Weise die Höhepunkte aus dem neuen Jahresprogramm2025/26. Ein grosser Anlass steht bei uns im Advent wieder an, Feusisberg wird zu Engelsberg. Mariele stellte das Gemeinschaftsprojekt vor und bis am Ende des Abends, hatten sich schon einige Frauen bereit erklärt einen Engel zu gestalten. 11 Seniorinnen kamen in den Genuss einer schönen Orchidee und einem Besuch zu ihrem 80, 85 oder 90+ Geburtstag.
Einen grosszügigen und völlig überraschenden Sponsoren Betrag durften wir vom Sponsorenclub Feusisberg Schindellegi verkünden, da wir uns mehrfach und aktiv ins öffentliche Leben der Gemeinde eingebracht haben und auch in Zukunft einbringen werden.
Pfarrer Andreas Fuchs machte noch ein bisschen Werbung für die ökumenische «Lange Nacht der Kirchen» am 23. Mai 2025.
Zum Abschluss der offiziellen GV konnten viele Mitgliederfrauen ein kleines oder grösseres Präsent entgegennehmen. Nur mit der grossen Unterstützung all dieser freiwilligen Helferinnen können wir ein so umfangreiches Programm stemmen und dieses Jahr wollten wir das ganz besonders wertschätzen. Natürlich durfte auch das Feld-Team für das grossartige Essen und den speditiven Service viel Applaus entgegennehmen.
Damit war der offizielle Teil der 109. Generalversammlung beendet. Während das feine Dessert und der Kaffee serviert wurde, verkaufte unser Team fleisslig Lösli für den Päcklimärt. Die Frauengemeinschaft Feusisberg darf sich glücklich schätzen, dass so viele aktive Mitglieder im Verein sind und die Anlässe sehr gut besucht werden, so lebt die Gemeinschaft.
14.02.2025 Winterplausch Alpthal
26 Bilder

Die perfekte Kulisse für unseren letzten Anlass im diesjährigen Vereinsjahr. 20 Frauen entschieden sich für Variante 1, das hiess eine Stunde durch die frisch verschneite Landschaft wandern bis zum Ziel - Schlittelstübli-Alpthal. Die zweite Gruppe mit 5 Frauen nahm den kürzeren Weg (15 Min.) unter die Füsse. Beim Apéro mit Glühwein und Speckbrötli, draussen vor der Hütte, stiessen wir das erste Mal an diesem Abend an. Im gemütlichen Schlittelstübli wartete bereits das sehr feine Fondue (Hausmischung) auf uns. Wie es sich für einen solchen Anlass gehört, fiel die nächste Runde eher schnapsig aus und die einen gönnten sich noch einen kleinen Dessert. Zurück ging es dann, mit Stirnlampen bewaffnet, für alle auf dem kürzeren Weg. Wie eine Glühwürmchen-Kette tanzten die Lichter in der dunklen Nacht. Leider liess sich der (Fast-)Vollmond bis zum Ende des Abends nicht blicken. Ein rundum gelungener Abend, wenn 25 Frauen das Fondue und das Leben feiern!
10.02.2025 Sensibilisierung und Werkzeuge für den Schutz vor Internet Kriminalität
10 Bilder

Einführung in die Internet Sicherheit im täglichen Gebrauch mit Handy, Computer und Tablet. Christian Keller, CISO von HUBER UND SUHNER AG, seit 25 Jahren im Bereich der Cyber Sicherheit tätig, erklärte uns wo besondere Vorsicht geboten ist und wie raffiniert die heutigen Betrüger vorgehen. Erschreckend was die Psychologie für eine Rolle spielt und was das Bauchgefühl damit zu tun hat. Nach dem Vortrag blieb genügend Zeit für Fragen und Diskussionen. Ein Apéro rundete den informativen Abend ab
30.01.2025 Tanzania Hilfsprojekte
12 Bilder

Am Freitag den 30.1.25 kamen fast 60 Frauen und Männer zusammen, das Thema des «achtsam-um-acht-Anlasses» waren 2 Hilfsprojekte in Tanzania, die von Marion Ihde und Mariele Keller vorgestellt wurden. Das Pfarreizentrum hatte ein afrikanisches Flair, die Tische waren mit bunten afrikanischen Tüchern gedeckt. Marion war 2 Monate bei «Hope and Wonder», einem Kinderheim am Stadtrand von Dar es Salaam tätig gewesen, in dem 12 Kinder mit Beeinträchtigungen liebevoll betreut, gepflegt und gefördert werden. Mariele war 2 Mal mit «Zurich-meets-Tanzania» im Mbalizi-Hospital in Mbeya gewesen, wo schwerpunktmässig ansässige Ärzte und Pflegekräfte von ihren Schweizer Kollegen aus- und weitergebildet werden. Auch dort gibt es eine «hope-group», in der Waisenkinder täglich eine warme Mahlzeit erhalten und schulisch gefördert werden. Die beiden Referentinnen verstanden es, ihre Zuhörer in die andere Kultur eintauchen zu lassen, in der manches fremd erscheint, aber auch vieles berührt. Abgerundet wurde der Abend mit einem reichhaltigen Apéro, bei dem die vielen Eindrücke ausgetauscht werden konnten. Die grosszügigen Spenden wurden bereits an die beiden Projekte überwiesen. Herzlichen Dank nochmals allen SpenderInnen!!
16.01.2025 Gedenk-Gottesdienst
11 Bilder

Glücklicherweise ist im vergangenen Jahr keines unserer Vereinsmitglieder von uns gegangen. Zum Thema - einfach da sein - hat unsere Liturgiegruppe wieder besinnliche Texte verfasst welche uns Gelegenheit zur Einkehr gaben. Anschliessend trafen wir uns zu Kaffee und Kuchen, um auch noch auf das eben begonnene neue Jahr die Tassen zu erheben.
09.01.2025 Theater Bennau
6 Bilder

Einen herrlich erfrischenden Abend verbrachten wir in Bennau. Eine turbulente, verzwickte und mit Situationskomik gespickte Verwechslungskomödie - Pyjama für sechs - stand auf dem Programm. Die Theaterlüt vo Bennau verstanden es hervorragend unsere Lachmuskeln arg zu strapazieren. Was gibt es Schöners als einen Abend lang einfach mal wieder herzhaft zu lachen!